Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen

Adresse: Wilsede 9, 29646 Bispingen, Deutschland.
Telefon: 4175217.
Webseite: zum-heidemuseum.eu
Spezialitäten: Gasthaus/Pension, Catering, Deutsches Restaurant, Lebensmittel-Lieferservice, Wandergebiet, Hotel, Gasthof-Unterkunft, Fahrradstellplatz, Restaurant.
Andere interessante Daten: LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 678 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede

Das Gasthaus Zum Heidemuseum in Wilsede ist ein exklusives und einladendes Restaurant und Unterkunft, das sich in der idyllischen Landschaft von Bispingen, Deutschland, befindet. Die Adresse des Gasthauses lautet Wilsede 9, 29646 Bispingen, Deutschland. Sie können das Gasthaus Zum Heidemuseum auch unter der Telefonnummer +49 4175217 oder auf ihrer Webseite zum-heidemuseum.eu erreichen.

Das Gasthaus bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Gasthaus/Pension, Catering, Deutsches Restaurant, Lebensmittel-Lieferservice, Wandergebiet, Hotel, Gasthof-Unterkunft, Fahrradstellplatz und Restaurant. Es ist auch ein freundliches Umfeld für die LGBTQ+-Community.

Das Gasthaus hat bisher 678 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,5 von 5 Sternen ist. Dies zeigt, dass das Gasthaus Zum Heidemuseum einen hervorragenden Ruf genießt und von seinen Gästen sehr geschätzt wird.

Unter den vielen positiven Bewertungen wird das Essen immer wieder gelobt, besonders die regionaltypischen Gerichte und die frische Qualität der Zutaten. Die Unterkunft wird ebenso gelobt für ihre gemütliche Atmosphäre und den hohen Standard der Zimmer.

Insgesamt bietet das Gasthaus Zum Heidemuseum eine einzigartige Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, entspannender Atmosphäre und erstklassiger Unterkunft. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Fahrradenthusiasten, die die umliegenden Naturschönheiten erkunden möchten, und ein hervorragendes Restaurant für alle, die authentische deutsche Küche und warmherzliche Gastfreundschaft genießen möchten.

Wir empfehlen Ihnen, das Gasthaus Zum Heidemuseum in Wilsede unbedingt in Ihre Reiseplanung aufzunehmen und die wunderbaren Angebote persönlich zu erleben. Für weitere Informationen oder Buchungen können Sie die Webseite, das Telefon oder die E-Mail des Gasthauses nutzen. Sie werden nicht enttäuscht sein

👍 Bewertungen von Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Jeanette P.
5/5

Ich kenne "Zum Heidemuseum" zwar nur für jeweils 5 Nächte zum Jahreswechsel, das aber immerschon seit 6 Jahren. Und auch wenn wir ursprünglich wegen unserem Feuerwerk-ängstlichen Hund hin gefahren sind, bin ich mir sicher, dass wir auch irgendwann ohne Hund SEHR GERNE wiederkommen.
Denn wir sind bereits erholt, wenn wir das Ortschild Wilsede passieren. Wir wissen, dass auf uns unheimlich freundliche Gastgeber warten, die bisher noch keinen Wunsch unerfüllt ließen. Wir fühlen uns immer sehr willkommen, auch unsere Hunde werden gerne gesehen. Die Zimmer sind einfach, aber zweckmäßig und sauber. Das Essen (ob herzhaft oder süß) ist super lecker, und es wird auch immer eine vegetarische Alternative gezaubert. Highlight sind die beiden Kellner, die unfassbar freundlich und gut gelaunt (und dabei nicht aufgesetzt) ihre Arbeit verrichten - was heutzutage in dieser Branche ja fast schon eine Ausnahme ist.
Wir mögen die Details, das Smiley-Gesicht auf dem Frühstücksei zum Beispiel, die zeigen, wie herzlich dort alles ist. Na ja, und die Lage ist natürlich auch ein Traum!
Ohne zu zögern also locker auch 6 von 5 Sternen!

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Nele D.
5/5

Außergewöhnlich freundliches Personal! Bin jetzt schon das zweite Jahr in Folge in dieses Lokal am Silvesterabend eingekehrt. Bin sehr verwundert über ein paar der negativen Rezensionen. Eine solch auffallende Freundlichkeit ist wirklich selten😌👍🏻.

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Jürgen H.
4/5

Restaurant in einmaliger Lage im autofreien Ort Wilsede. Ich bin mit kleinem Gepäck als Wanderer angekommen und wurde supernett empfangen. Das Zimmer war einfach, aber sauber und zweckmäßig. Das Personal für Hotel und Restaurant war sehr nett und zuvorkommend. Ich komme gern wieder, um die unglaubliche Ruhe in Wilsede nochmal zu genießen. Vielen Dank für alles.

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Anke L.
1/5

An einem Donnerstag, also unter der Woche, gab es viele leere Tische auf der Terrasse. Leider durften wir uns nicht selber hin setzen und der sehr unhöfliche und schlecht gelaunte Ober erklärte mit viel "Machgehabe", ER weise hier die Tische zu und wir hätten zu warten, denn er habe keine freien Tische. Dann ging er ohne weitere Erklärung weg. Wir sind nach 10 Minuten vergeblichen Wartens gegangen. Scheinbar hat dieses Restaurant genug Auswahl an Gästen.

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Zart-M
3/5

Nach der Wanderung eingekehrt aber leider ist das Personal teilweise so unfreundlich und gestresst. Fühlte mich nicht so willkommen und man wird ständig an den nächsten verwiesen. Etwas zu trinken nachzubestellen war fast unmöglich und der Kellner war dann auch sichtlich genervt davon. Seine Rechnung zu bekommen ist auch schwer und dauert so lange. Da muss sich was ändern.

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Jens S.
5/5

Ausgesprochen nettes, sehr höfliches und zuvorkommendes Personal. Sehr leckeres Essen zu sehr fairen Preisen. Leckere und reichhaltige Lunchpakete für unterwegs zu ausgesprochen günstigen Preisen. Die Unterkünfte/ Hotelzimmer sind romantisch, sehr idyllisch und trotzdem günstig. Auch ungewöhnliche Wünsche waren vom Gasthof realisierbar. Alles in allem: 100 Sterne PLUS !!!!!!

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
ᛗᚨᛁᚲ᛫ ?.
5/5

Nach kurzer Wartezeit, wurden wir an unseren Tisch begleitet. Trotz sehr gut besuchtem Restaurant, steht Freundlichkeit bei den Jungs an erster Stelle. ..das spürt man auch.

Gasthaus Zum Heidemuseum, Wilsede - Bispingen
Gabriele K.
1/5

Mitten in der Woche viele leere Tische auf der Terrasse. Ich durfte mich aber nicht einfach setzten.“Sie werden platziert“. Das bedeutet Einreihen in eine Schlange und 10-15 Minuten warten. Dann wurden wir platziert auf eine Bank ohne Rückenlehne. Ich bat um einen Platz am Tisch mit Stühlen ( es waren etliche frei) wegen Rückproblemen. Das sei leider nicht möglich. So saßen wir nun auf einer unbequemen Bank und warteten 30 Minuten vergeblich auf einen Kellner um eine Bestellung aufzugeben. Dann sind wir entnervt gegangen. Und waren damit nicht Einzigen.

Go up