Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Adresse: Schloßstraße 10, 21354 Bleckede, Deutschland.
Telefon: 5852951414.
Webseite: biosphaerium.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Aquarium, Café, Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Touristeninformation, Zoo.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 604 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Biosphaerium Elbtalaue GmbH Schloßstraße 10, 21354 Bleckede, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biosphaerium Elbtalaue GmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Eine Entdeckungsreise in die Natur und Geschichte

Adresse: Schloßstraße 10, 21354 Bleckede, Deutschland

Telefon: 5852951414

Webseite: biosphaerium.de

Spezialitäten und Angebote

  • Sehenswürdigkeit: Das Biosphaerium Elbtalaue bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, einschließlich eines Aquariums, einer Café, einem Schloss und historischen Sehenswürdigkeiten.
  • Touristeninformation: Das Unternehmen dient als hervorragende Touristeninformation, um Besuchern die wunderschöne Landschaft der Elbtalaue näher zu bringen.
  • Zoo: Die Biberanlage im Biosphaerium ist eine besondere Attraktion und ermöglicht es den Besuchern, die "Wohnzimmer der Biberburg" von Nahem zu erleben.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen und Meinungen

Das Biosphaerium Elbtalaue hat insgesamt 604 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 zeigt das Unternehmen eine starke Zufriedenheit unter den Besuchern.

Die Besucher loben die Vielseitigkeit der Attraktionen, den Schlosspark und das Auental sowie den herrlichen Blick auf die Elbtalaue vom Aussichtsturm. Viele Gäste genießen die Möglichkeit, die Winterzeit im Schloss und Park zu erkunden, während andere die Überlandtour entlang der Elbe aufwärts als lohnend empfinden.

"Noch herrscht Winterzeit im Schloss und Park, aber es gibt immer etwas zu entdecken. Wir haben uns das Schloss Bleckede und die Biberanlage mit Blick in das Wohnzimmer der Biberburg angesehen, einen Weitblick vom Aussichtsturm auf die herrliche Landschaft der Elbtalaue gemacht und anschließend bei bestem Wetter im Schlosspark und Auental spazieren gegangen."

Reiseempfehlung

Wenn Sie eine abwechslungsreiche und entspannende Reise in die Natur und Geschichte planen, sollten Sie das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede nicht verpassen. Das Unternehmen bietet eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie, von Sehenswürdigkeiten bis hin zu einem Zoo und einer Café. Die hervorragenden Bewertungen und die durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 sprechen für sich selbst und zeigen, dass das Biosphaerium Elbtalaue ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher bietet.

Besuchen Sie die Webseite biosphaerium.de für mehr Informationen und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Hans-Albert K.
5/5

Noch herrscht Winterzeit im Schloss und Park, aber es gibt immer etwas zu entdecken.
Wir haben uns das Schloss Bleckede und die Biberanlage mit Blick in das Wohnzimmer der Biberburg angesehen, einen Weitblick vom Aussichtsturm auf die herrliche Landschaft der Elbtalaue gemacht und anschließend bei bestem Wetter im Schlosspark und Auental spazieren gegangen.
Für uns hat sich die Überlandtour entlang der Elbe aufwärts gelohnt.
Bis zum nächsten Wiedersehen in späten Frühjahr.

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
N (.
1/5

Wir wollten heute den Handwerker Markt vor Ort besuchen. Der Betrag für den Eintritt wären lediglich 3€ gewesen, was ein super Preis für einen Handwerkermarkt ist. Da man hier aber gleichzeitig den Eintritt für den Bereich der Tiere unterstützt hätte, haben wir es nicht bezahlt. Heutzutage noch Fische in Aquarien zu halten und als "Freizeitaktivität" darzustellen, ist schade. Ich hätte gern persönlich entschieden, für was genau ich Eintritt bezahle und welchen Bereich ich unterstützen möchte. Konstruktives Feedback: Bitte macht doch 2 Eintrittspreise. Einen für alles und einen völlig losgelöst von dem Bereich, wo Tiere gehalten werden. Es sind doch schon 2 getrennte Gebäude, nutzt doch die Chance, damit alle Menschen erreicht werden. Auch die, die Tiere als Lebend-Ausstellung nicht unterstützen wollen. Lieben Gruß Nico

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
H. M.
5/5

Interessant und informativ, einen Besuch wert, vor allem mit Kindern. Es gibt auch einen schönen Spielplatz im Innenhof.

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Stefan K.
5/5

Highlight sind die Biberanlage und die herrliche Aussicht vom Turm! Bemerkenswert die Darstellung der Vogelwelt und die heimischen Fische. Schöne Ausstellung!

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Hele-Ne
5/5

Das Biosphaerium Elbtalaue (Informationszentrum) befindet sich in die kleine Elbestadt Bleckede im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen und hat seinen Sitz im Schloss Bleckede. Hier gibt hier eine Ausstellung rund um das Biosphärenreservat mit vielen interaktiven Elementen, eine Aquarienlandschaft, eine Biberanlage, ein Aussichtsturm, einen Spielplatz, ein Schloss Café, eine Shop/-Touristik Information. Im Haupthaus dreht sich alles um die beeindruckende Natur der Flusslandschaft Elbe. Es gibt verschiedene Medienstationen mit
Text-, Audio- und Videobeiträgen. Dann ist ein Aussichtsturm (20 Meter Höhe) direkt vor Ort mit einen fantastischen Ausblick in die Aue und Umgebung. Eine Aquarienlandschaft im Biosphaerium vermittelt einen gelungenen Überblick über diese vielfältigen Lebensräume der Elbe und ihre Bewohner und ein weiteres Highlight ist der „Biberbau“. Beim Betreten des Gebäudes taucht man gleich in eine biberburgähnliche Atmosphäre ein und kann durch
Glasscheiben in die Biberburg mit ihren beiden Wohnkesseln schauen. Draussen gibt es noch eine Dachterrasse in der Biberanlage und kann von dort aus die kleinen Kerlchen beobachten. Ein weiterer Besuch ist hier definitiv in Planung.
Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Conny
3/5

Wir waren heute im Schloss Bleckede, anlässlich des Valentinstionsmarkt und waren sehr enttäuscht. Wir hätten uns mehr erhofft, schade. Aber Gott sei Dank nur 3,-€ Eintritt auch konnte man zumindest noch einen Rundgang durch das Biosphärenreservat machen und die Biber anschauen.

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Elke R.
4/5

Klein aber fein. Es gibt viel interessantes zu erfahren. Und man kann den Turm ersteigen. Von dort hat man eine tolle Aussicht.

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Jonas
4/5

Das Museum ist wirklich herausragend gut gemacht. Mit sehr tollen abwechslungsreichen und spannenden Methoden wird hier Wissen vermittelt. Auch der Shop bietet viele süße Dinge. Außerdem gibt es auch einen hohen Aussichtsturm mit einem weitreichenden Blick über die Natur.

Negativ anzumerken habe ich allerdings folgendes: Für die Biber wird viel Rücksicht genommen, aber die Fische sind in kleinen Gefäßen gefangen. Insbesondere bei den sehr großen Fischen wirkt das sehr traurig.

Go up