Biohotel Spöktal - Bispingen

Adresse: Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland.
Telefon: 51942320.
Webseite: biohotel-spoektal.de
Spezialitäten: Hotel, Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 224 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Biohotel Spöktal

Über Biohotel Spöktal

Das Biohotel Spöktal, gelegen an der Adresse Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland, ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und Naturhotelgäste gleichermaßen. Mit der Möglichkeit, sich in einer idyllischen Umgebung zu erholen, bietet dieses Hotel eine perfekte Kombination aus Komfort und Naturnähe.

Lage und Umgebung

Die strategische Lage von Biohotel Spöktal in der Nähe des Wandergebiets bietet Gästen die Möglichkeit, die Schönheit der deutschen Landschaft direkt vor ihrer Tür zu genießen. Das Hotel liegt in einer ruhigen Umgebung, die ideal ist, um vom Alltag zu entspannen und sich zu erholen.

Unterkünfte und Gastronomie

Das Hotel präsentiert sich als Ort der Ruhe und Behaglichkeit, wie viele positive Bewertungen bestätigen. Die Spezialitäten des Biohotel Spöktal liegen sowohl im Bereich der Unterkünfte als auch der kulinarischen Angebote. Die Zimmer sind bekannt für ihre Sauberkeit und das angenehme Ambiente. Das Essen im Hotel ist ebenfalls ein Highlight, mit einem Fokus auf biologische und regionale Zutaten, die den Gaumen erfreuen.

Informationen und Kontakt

Für potenzielle Gäste ist es einfach, mehr über Biohotel Spöktal zu erfahren. Die Telefonnummer 51942320 steht bereit, um Anfragen zu beantworten. Die Webseite biohotel-spoektal.de bietet umfassende Informationen über die Dienstleistungen, die Zimmer und die buchbaren Pakete.

Was Gäste sagen

Die durchschnittliche Bewertung von 4,3/5 spricht für sich. Viele Gäste loben die Herzlichkeit der Gastgeber und die Qualität der angebotenen Speisen. Es wird oft erwähnt, dass das Hotel einen Ort der Ruhe und Entspannung bietet, was für viele Reisende ein entscheidender Faktor ist. Die Schönheit des Geländes und die Möglichkeit, in Harmonie mit der Natur zu wohnen, scheinen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Empfehlung

Für alle, die auf der Suche nach einem authentischen und erholsamen Aufenthalt sind, der gleichzeitig die Schönheit der Natur respektiert, ist das Biohotel Spöktal hoch empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Hotel über ihre offizielle Webseite, um Ihren nächsten Urlaub oder eine entspannte Auszeit zu planen. Die persönlichen Erfahrungen und die positive Atmosphäre versprechen, dass Sie eine unvergessliche Zeit in Bispingen verbringen werden.

Bitte beachten Sie, dass die Telefonnummer und die Webseite im

👍 Bewertungen von Biohotel Spöktal

Biohotel Spöktal - Bispingen
Kerstin S.
5/5

Ein wunderschönes Bio-Hotel, sehr herzliche Gastgeber, die Speisen lecker und die Zimmer sauber. Hier ist ein Ort der Ruhe und Behaglichkeit. Ich war nun schon öfter hier, und immer fühle ich mich willkommen und kann zur Ruhe kommen. Und auch das Gelände ist so schön.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Frank W.

Vom Konzept her, gut angedacht in einem großen Waldgebiet gelegen mangelte es etwas an der Umsetzung. Die weitläufige Anlage ist biologisch durchaus wertvoll, leider sind die Waldhäuschen in einem nicht sehr gepflegten Zustand. Die Einrichtung ist extrem spartanisch, die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig.|Das angepriesene Frühstück stellte sich als Jugendherberge Niveau dar. Zwei Sorten Wurst (zwei Tage die gleiche), eine Käseplatte, der man die Verpackung der Scheiben noch ansah, drei Sorten auf einem Teller gestapelt waren und überhaupt nichts ansprechend angerichtet war. Bio Aufstriche im Glas mit Löffel. Alles lies doch sehr zu wünschen übrig. Kein Vollkornbrot vorhanden. Nur Weißmehl Produkte Brötchen/Brot. Frisch nur Gurke, sonst nichts. Das benutzte Geschirr sollte man dann entsprechend auch noch selber abräumen, vom Personal keine Spur. |Biologisch mag sein, aber spartanisch, und definitiv nicht vollwertig.|Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach nicht passend!

Biohotel Spöktal - Bispingen
Anne S.

Ich habe kurzfristig während einer Geschäftsreise gebucht. Die Atmosphäre des Hotels war für mich unglaublich entspannend. Ein herzlicher Empfang, ein wunderschöner Garten und ein blitzsauberes Zimmer. Durch die Lage mitten in der Natur ist es sehr ruhig. Das Frühstück war gut und ich werde sicher wieder hier buchen wenn ich wieder in der Gegend bin.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Bernhard H.
5/5

Wer Ruhe, tolle Natur und Bio-Essen sucht, ist hier genau richtig. Hier geht es nicht um den üblichen Rummel und Konsumwahn. Die Menschen sind ehrlich freundlich, die Auswahl der Speisen ist klein, aber fein und vollkommen ausreichend (wer mehr erwartet, sollte vielleicht mal seine sonstigen Urlaubsgewohnheiten und deren Folgen überdenken 😉 )
Wir hatten das Amsel Waldhaus. Dort gab es viel Platz, gemütliche Betten und ein frisch renoviertes Bad.
Fazit: Alles war stimmig und wir kommen gerne wieder, wenn wir in der Lüneburger Heide sind.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Gabriele N.
4/5

Ein Rückzugsort in der Lüneburger Heide, wunderschön und extrem ruhig gelegen. Empfehlenswert für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen bzw. gern wandern gehen.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Bianca K.

Die mit lustigem Pfiff verfeinerte Bewertung des Vorgängers über das "HOTEL"! kann man nur unterstreichen. Beginnend vom Empfang, bis zur Lieblosigkeit des Innen- und Außenarels, nur haben wir 12 Gläser am Frühstückbuffet gezählt :). Service 0 und nicht zu vergessen, alles in Selbstbedienung - "ist bekannt". Sorry, das habe ich leider bei Buchung überlesen. Man rümt sich mit vollwertiger, saisongerechter und frischer Küche. Die zierte der vielen Gläser am Frühstückbuffet, welche man ganzjährig im Reformhaus erhält, besonders saisongerecht. Von den tollen Wochenmärkten der Region und dessen großartiger Vielfalt der Jahreszeit, nix zu sehen. Nicht mal ein Heideblümchen als Deko am Rändchen der angebotenen Speisen. Brötchen vom regionalen Bäcker?, warum ist dann die nachgefüllte Menge warm. Brachte die der Bäcker tatsächlich frisch aus dem Ofen? Wasserkocher vorhanden, aber wohin mit dem Wasser? Zahnputzbecher - Fehlanzeige. Das wären die Coronaauflagen. Wir dachten das hätten wir schon seit einigen Monaten hinter uns gelassen. Was machen all die anderen Hotels falsch, denn Zahnputzbecher, sogar ein Glas und mitunter Wasser gibt es da auf dem Zimmer. Kritik wurde geäußert, aber lief ins Leere. Na die wöchentlichen Fastengruppen, was man dort ja auch buchen kann, werden es schon wieder richten. Die hatten auch einen netten Leiter (der einzige freundliche Angestellte im ganzen Haus) und Sonderkost. Fazit: Schnelles Geld, mit falschem Aushängeschild. Hier finden wahrscheinlich nur die ganz harten BIO´s Ihr gefallen. Ich bleibe bei meiner saisonalen, selbst zu bereiteten Gartenkost und meinem Gartenhäuschen, da finden wir mehr BIO und Entschleunigung als die ganzen 5 Tage im Spöktal.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Lea W.

Das Biohotel Spöktal hat eine wunderschöne, weitläufige Anlage und liegt mitten in der Natur. Wer einmal richtig abschalten und dabei Ruhe und Natur genießen möchte, dem sei das Hotel (vor allem die Häuschen in der Waldsiedlung) wärmstens zu empfehlen. Die Atmosphäre des Hotels ist durch dessen Naturbelassenheit und Schlichtheit wunderbar entschleunigend. Das Essen war hervorragend: Frisch sowie durchweg in Bioqualität und dadurch wahnsinnig lecker. Die Gastgeber waren zugewandt und angenehm unaufdringlich und unkompliziert. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und komme gerne wieder!

Biohotel Spöktal - Bispingen
Sternchen B.
3/5

Wir sind etwas früher angekommen und haben an der Rezeption die Anweisung befolgt, bitte klingeln. Wir wurden wirsch vom Besitzer zurechtgewiesen, dass wir ihn in einem dringenden Gespräch gestört hätten und dass Check-In erst ab 15 Uhr möglich sei, obwohl sowohl bei Booking.com als auch in einer Mail die Check-In Zeit mit 14 Uhr angegeben ist. Herzlicher Empfang geht anders.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet.
Das Gelände ist weitläufig und sehr schön. Das Hotel ist, wie beschrieben, sehr abgelegen und ohne Auto nicht wirklich zu erreichen. Dafür ist es aber auch wirklich sehr ruhig und es wird kein Kurbeitrag erhoben.
Neben Wurst und Käse gab es beim Frühstück auch viele vegetarische Aufstriche zur Auswahl, wohl auch in Bio-Qualität. Die Brötchen scheinen selbst gebacken, oder zumindest frisch aufgebacken zu sein.
Es gibt aber keine Gläser oder Zahnputzbecher auf den Zimmern, dafür große Spinnweben (die schon sehr lange hängen müssen, bei der Menge von Staub und Laub, die sich darin gesammelt haben) auf der Terrasse. Der Terrassentisch war nicht gereinigt und klebte. W-Lan im Haus Birke funktionierte nur sporadisch.
Beim Frühstück wurde nur sehr langsam nachgelegt. Um 9:10 Uhr war der Teller für Wurst und Tomaten nahezu leer (Frühstück von 8:30 bis 10:30). Der Wagen für die Geschirrrückgabe lief bereits über und wurde nicht gelehrt, weil die Küchenkraft erstmal einen Kaffee trinken musste.
Die Teilnahme am Abendbuffet muss einen Tag vorher angemeldet werden, was nicht ersichtlich ist, so dass Abendbrot am Anreisetag unmöglich war.
Außerdem ist in den Zimmern der Birke kein Fernseher, in Zimmer 3 noch nicht einmal ein Kleiderschrank, sondern nur ein offenes Regal mit Kleiderstange für die Wäsche.
Bei den Preisen, die man wegen "Bio" aufruft, ist der Service echt zu mangelhaft.

Go up